
3D-Drucker selber bauen (Delta)
Der Bau eines eigenen 3D-Druckers ist ein spannendes Projekt, das sowohl technisches Verständnis als auch handwerkliches Geschick erfordert. In diesem Artikel beschreibe ich den Bau eines Delta-3D-Druckers mit verbesserten Sicherheits- und Funktionsmerkmalen.
Sicherheitsverbesserungen
Einer der wichtigsten Aspekte beim Bau eines 3D-Druckers ist die Sicherheit. Ich habe mehrere Verbesserungen implementiert:
Temperaturüberwachung
- Thermistor-Überwachung: Kontinuierliche Überwachung der Düsen- und Bett-Temperatur
- Überhitzungsschutz: Automatische Abschaltung bei kritischen Temperaturen
- Fehlerbehandlung: Sofortige Reaktion auf Sensorfehler
Elektrische Sicherheit
- Spannungsüberwachung: Überwachung der 12V-Versorgung
- Kurzschlussschutz: Integrierte Sicherungen für alle Stromkreise
- Erdung: Korrekte Erdung aller metallischen Komponenten
Funktionsverbesserungen
Präzision
- Delta-Kinematik: Optimierte Berechnung der Bewegungsabläufe
- Schrittmotor-Treiber: Hochauflösende Treiber für bessere Genauigkeit
- Kalibrierung: Automatische Kalibrierung der Achsen
Benutzerfreundlichkeit
- Touchscreen: Intuitive Bedienung über Touchscreen
- WiFi-Anbindung: Fernsteuerung über Netzwerk
- Filament-Überwachung: Automatische Erkennung von Filament-Ende
Konstruktionsdetails
Der Drucker basiert auf der bewährten Delta-Konstruktion mit einigen eigenen Verbesserungen:
- Rahmen: Aluminium-Profile für maximale Stabilität
- Bewegung: Präzise Linearführungen
- Antrieb: Schrittmotoren mit Mikroschritt-Treibern
- Düse: Wechselbare Düsen für verschiedene Materialien
Software
Die Steuerung erfolgt über Marlin-Firmware mit angepassten Einstellungen für die Delta-Kinematik. Alle Sicherheitsfunktionen sind in der Firmware implementiert.
Fazit
Der selbstgebaute Delta-3D-Drucker bietet nicht nur eine kostengünstige Alternative zu kommerziellen Modellen, sondern ermöglicht auch eine vollständige Kontrolle über alle Aspekte des Druckers. Die implementierten Sicherheitsverbesserungen machen ihn zu einem sicheren und zuverlässigen Werkzeug für den Makerspace.